Description
Hinweis zur Rücknahme von Batterien, Akkus und Elektroaltgeräten:
Informationen zur Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien, Akkumulatoren und Elektrogeräte findest Du hier. Für Informationen zur Rücknahme von gebrauchten E-Bike-Akkus wende Dich bitte an unseren Kundenservice.
Hinweis zum Bauteiletausch bei E-Bikes:
Bevor Du an Deinem E-Bike Bauteile austauschst, beachte bitte den Leitfaden für den Bauteiletausch bei CE-gekennzeichneten E-Bikes / Pedelecs mit Tretunterstützung.
Spezifikationen:
E-Antrieb:
Komponenten:
Freigaben:
Features:
- leichtes E-Trailbike aus Carbon mit natürlichem Fahrgefühl und einstellbarer Geometrie
- Fox-Racing-Shox-Fahrwerk und SRAM GX Eagle 1×12-fach-Antrieb
- hohe Bremspower dank hydraulischer SRAM Code-RS-Scheibenbremse
- Mullet-Aufbau mit 29-Zoll-Vorderrad und 27,5-Zoll-Hinterrad, dadurch laufruhig, aber wendiger als reine 29-Zoll-Bikes
- Umrüstung auf 29-Zoll-Hinterrad für mehr Kontrolle bei Beibehaltung der Geometrie möglich dank Flip-Chips an den Kettenstreben
- optimierte Kinematik mit reaktionsschneller, geschwindigkeitsabhängiger Dämpfung
- anpassbare Geometrie: Tretlagerhöhe hoch / tief durch Flip-Inserts am Dämpfer, Lenkwinkel steil / mittel / flach mittels austauschbarer Steuersatzschalen
- Fox-Dämpfer mit Rx Tune: ausgeklügelte Abstimmung der Federung für reaktionsschnelles Fahrverhalten
- moderne, progressive Geometrie mit kurzen Kettenstreben
- Farbdisplay: die wichtigsten Daten und Parameter während der Fahrt im Blick
- 50-Nm-Motor verstärkt Deine Leistung um das Doppelte, Unterstützung während der Fahrt in 10-%-Schritten konfigurierbar
- Motor leistungsfähiger und 40 % leiser als beim Vorgängermodell
- interne Kabelführung
- mit SRAM UDH Universal-Schaltauge
- Reichweite mit optional erhältlichem Range Extender erweiterbar
- mit SWAT-CC-Multitool, verstaut im Gabelschaft
- Aluminium-Sattelklemme, 38,6 mm
Technologien:
FACT
FACT steht für “ Functional Advanced Composite Technology“ und fasst das komplette Know-how von Specialized im Umgang mit Carbonfasern zusammen. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz, der in erster Linie die Rahmen betrifft, sich aber in vielen Komponenten wie Lenkern, Vorbauten, Sätteln etc. wiederfindet. Am Anfang steht immer die Vergegenwärtigung der Bedürfnisse von Fahrern und der Möglichkeiten, diese zu erfüllen. Dann geht es an die Auswahl der Fasern, Harze und Gewebelagen, wobei die Qualität des Carbons und die Anordnung der Faserlagen eine wichtige Rolle spielen. Es kommt darauf an, das richtige Set-up für das vorliegende Projekt und den vorgesehenen Einsatzort bzw. Einsatzbereich zu finden. Häufig muss von Modell zu Modell an mehreren Stellen differenziert werden. Im letzten Schritt wird auf eine materialgerechte Verarbeitung geachtet, mit der sich die gewünschten Vorteile, was Leichtgewicht, Steifigkeit und Stabilität angeht, erzielen lassen.
S-Sizing
S-Sizing bedeutet eine Rahmengrößenklassifikation, die nicht nur Deine Innenbeinlänge, sondern auch Deine fahrtechnischen Eigenheiten berücksichtigt. Außerdem arbeitet Specialized hier mit dem sogen. Sidearm-Design, einer asymmetrischen Dämpferaufnahme, welche zur Steifigkeit und Wendigkeit des Bikes beiträgt, ohne das Gewicht zu erhöhen. Die Einstellbarkeit der Geometrie teilt sich das Turbo Levo 3.0 mit dem Stumpjumper EVO. Über Steuersatzschalen kann der Lenkwinkel variiert und über einen Horst-Link-Flip-Chip kann das Tretlager angehoben bzw. gesenkt werden, sodass praktisch sechs verschiedene Geometrien zur Auswahl stehen. Damit stellst Du sicher, dass das Set-up exakt zu Deinen Vorlieben als Fahrer und zu Deinem Fahrstil passt.
Micro Tune
Über den Remote-Button lassen sich Motor-Unterstützung (Support) und Leistungsspitze (Peak Power) in 10-%-Schritten erhöhen. Das sorgt für weniger große Sprünge, als wenn man den Modus z. B. von Trail auf Turbo ändert. Vorteile ergeben sich daraus vor allem, wenn man in der Gruppe fährt, weil man sich besser anpassen kann. Außerdem spart das Feintuning Akkuleistung und erhöht so die Reichweite.
E-Bikes von Specialized
Die E-Bikes von Specialized werden in Kalifornien designt und mit Schweizer Technologie entwickelt. Sie folgen dem Ansatz “ Das bist Du, nur schneller“ (“ It’s you, only faster“ ), was bedeutet, dass Du den Eindruck hast, mit einem “ normalen“ Fahrrad ohne Motorunterstützung unterwegs zu sein, dabei allerdings über mindestens doppelt so viel Power verfügst. Specialized E-Bikes zeichnen sich durch einen besonders leisen, laufruhigen Elektroantrieb aus. Dank zweier spezieller Freilaufsysteme sind Kurbel und Motorwelle so voneinander entkoppelt, dass bei abgeschaltetem Motor (bei Geschwindigkeiten über 25 km/h) kein zusätzlicher Tretwiderstand anfällt. Der Akku von Specialized Elektrofahrrädern ist ästhetisch und gut geschützt im Unterrohr integriert. Es kommt ein innovatives Batterie-Management-System (BMS) zum Einsatz, das die Laufzeit maximiert und den Zellverbund schont. Das Bike kommuniziert mit dem Fahrer über die sogen. Turbo Connect Unit (TCU), die über Bluetooth und ANT+ mit einem Turbo Connect Display, mit Geräten von Drittanbietern und/oder mit der Specialized Mission Control App verbunden werden kann. Diese bietet zusätzliche Optionen wie etwa Streckenplanung, Streckenaufzeichnung oder automatisches Kapazitätsmanagement.
Geometrie:
(basierend auf einer Gabeleinbaulänge von 560 mm (S1) / 570 mm (S2 – S6), tiefer Tretlagerhöhe und mittlerem Lenkwinkel)
S1:
S2:
S3:
S4:
S5:
S6:
Herstellernummer:
Versandhinweis:
Der Versand erfolgt vormontiert per Spedition.
Die Lieferzeit beträgt, je nach Werkstattauslastung, 2 – 5 Tage zusätzlich zur im Onlineshop angezeigten Lieferzeit.
Für Deine individuelle Beratung steht Dir unser Service gerne zu den üblichen Servicezeiten zur Verfügung – am besten telefonisch.
Reviews
There are no reviews yet.